Der Begriff DeFi steht für Decentralized Finance und beschreibt eine Technologie, die klassische Finanzprodukte mit der Blockchain-Technologie verbinden soll. Decentralized Finance nutzt somit die Technologie von Kryptowährungen und Distributed Ledger für das Angebot von Finanzdienstleistungen.

Beispiele für Produkte können Darlehen, Investments, Zahlungsverkehr, Währungstausch, Versicherungen und vieles andere mehr sein. DeFi-Protokolle ermöglichen solche Angebote schnell, skalierbar, fälschungssicher und äußerst kostengünstig.

Zwei konkrete Beispiele für Protokolle:

  • Aave bietet SmartContracts für Kreditvergabe und Kreditaufnahme.
  • Synthetix Network Token ermöglicht eine Investition in synthetische Vermögenswerte (ähnlich ETFs oder ETCs). Beispielsweise können Sie mit Hilfe eines SmartContracts in physisches Silber investieren.